Termin | Ort | Uhrzeit | Preis* Nicht-Mitglied | Preis* Bitkom-Mitglied | Belegung | Format | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
21.02.2020 | Berlin
| 09:00‑17:00 | 650 € | 550 € | Anmelden | ||
11.05.2020 | Hamburg | 09:00‑17:00 | 650 € | 550 € | Anmelden |
- Bitkom Tagungszentrum
-
Bitkom TagungszentrumAlbrechtstr. 10C10117 Berlin
* zzgl. USt. | 10% Rabatt für den zweiten und jeden weiteren Teilnehmer
User Insights und Datenanalysen beflügeln Kampagnen und sorgen für eine zielgruppengenaue Ansprache im digitalen Marketing. Doch nicht alles was möglich ist, ist auch erlaubt. Die DSGVO zeigt dem datengetriebenen Marketing seine Grenzen auf.
Obwohl die Datenschutzgrundverordnung bereits seit über einem Jahr angewandt wird, sind besonders im Online-Marketing noch zahlreiche Fragen zur rechtskonformen Umsetzung ungeklärt. Beim Einsatz von Social Media, dem korrekten Umgang mit Cookies und Trackingtools oder der gezielten Ansprache im E-Mail-Marketing gibt es noch allerhand Klärungsbedarf. Viele Unternehmen sind angesichts der neuen Regelungen verunsichert.
Im Workshop vermitteln wir Ihnen die aktuelle Rechtslage und geben Ihnen anhand relevanter Use Cases konkrete Handlungsempfehlungen zur effizienten und rechtssicheren Umsetzung der DSGVO im digitalen Marketing.
Mehrwert des Seminars
- Sie erhalten eine effektive Übersicht zu den Anwendungsbereichen und Grundprinzipien der DSGVO und dem BDSG-neu.
- Sie behandeln konkrete Herausforderungen, die Ihnen bei Marketing-Maßnahmen begegnen.
- Sie erhalten Kenntnis darüber, was datenschutzrechtlich im Online Marketing erlaubt ist und können dies anschließend in Ihr Unternehmen übertragen.
- Dieses Seminar dient als Nachweis zum Fachwissen nach Art. 37 Abs. 5 DSGVO.
- Die Inhalte des Lehrgangs orientieren sich an den aktuellen Datenschutzanforderungen und eignen sich als Fortbildungsnachweis nach § 15 FAO.
Inhalt des Seminars
- Abschluss von Auftragsverarbeitungsverträgen
- Informationspflichten
- Tracking & Remarketing
- Monitoring & Reporting
- CRM & Profilbildung
- Social Media- & Online-Marketing
Tipp: Die Bitkom Akademie bietet hierzu zusätzlich weitere Seminare zum Thema Datenschutz an:
DSGVO 2019/2020 - Umsetzung in der Praxis
HR-Workshop DSGVO – Datenschutz in der Personalabteilung
Zusätzliche Informationen
- Das Seminar dient als Nachweis des Fachwissens für Datenschutzbeauftragte.
- Der Workshop besteht aus einer theoretischen Grundlagenvermittlung zu den aktuellen Anforderungen der DSGVO, interaktiven Workshop-Elementen sowie ausreichend Spielraum für den fachlichen Austausch mit den Teilnehmern.
- Die Durchführung des Seminars kann erst ab einer Mindestteilnehmerzahl von fünf garantiert werden, die Maximalteilnehmerzahl beträgt 15.
- Die Bitkom Akademie ist anerkannter Bildungsträger in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen. Teilnehmer haben im Rahmen des Bildungszeitgesetzes die Möglichkeit, Bildungsurlaub bzw. eine Bildungsfreistellung zu beantragen. Auf Anfrage erstellen wir auch Anträge auf Anerkennung unserer Veranstaltungen in anderen Bundesländern. Die Inhalte des Lehrgangs orientieren sich an den aktuellen Datenschutzanforderungen und eignen sich als Fortbildungsnachweis nach § 15 FAO.
- Lunch und Getränke sind im Seminarpreis enthalten.
- Anmeldeschluss ist 2 Wochen vor Seminarbeginn.
- Tipp: Nutzen Sie für Ihre Anreise zu unseren Akademie-Seminaren die Sonderkonditionen unserer Partner.
Seminar-Rücktrittsversicherung
- Gemeinsam mit der HanseMerkur bietet die Bitkom Akademie eine freiwillige Seminar-Rücktrittsversicherung an.
- Diese Versicherung ermöglicht Ihnen die kostenfreie Stornierung Ihrer Teilnahme, wenn kurzfristige oder unvorhergesehene Ereignisse Ihre Teilnahme am Seminar verhindern.
- Die Kosten der Seminar-Rücktrittsversicherung sind abhängig vom Seminarpreis. Die Preisliste der HanseMerkur finden Sie hier.